Aus verschiedenen Gründen haben wir zwei verdiente Austräger verloren und so sind wieder Bezirke freigeworden. Wir danken denen, die diese Bezirke gut und zuverlässig bisher versorgt haben, an dieser Stelle nochmals ausdrücklich für ihren Dienst an der Gemeinde.
Erfreulicherweise haben sich bereits wieder zwei neue Ehrenamtliche für diesen Dienst gefunden. Herzlichen Dank und herzlich Willkommen! Um die Gemeinde wieder komplett zu versorgen, benötigen wir noch Ersatz für einen letzten Bezirk. Vielleicht sind Sie in dieser Gegend sowieso öfter spazieren oder wohnen selbst in dem Bereich.
Der Kirchenbote erscheint fünfmal im Jahr. Die Druckerei liefert in der Regel in der Woche vor dem Erscheinungsdatum. Die Kartons sind jeweils mit dem Namen der Austrägerin/des Austrägers versehen und liegen mit einer jeweils aktuellen Adressliste für diesen Bezirk in der Kirche bereit.
Wir suchen nun noch für:
- Conradtystraße 1-5 (derzeit 12 Haushalte in 3 Mehrfamilienhäusern) - die Häuser liegen nach der Rangierbahnhofbrücke auf der linken Seite
Wir würden uns riesig freuen, wenn Sie uns hier beim Austragen helfen könnten.
Melden Sie sich doch bitte im Pfarramt:
- Telefon 0911 487369 oder
- persönlich zu den neuen Öffnungszeiten
Herzlichen Dank!
Kirchenbote aus Emmaus
Wir bieten Ihnen hier die Möglichkeit an, sich in dem aktuellen sowie älteren Heften unseres Kirchenboten über unser Gemeindeleben zu informieren.
Viel Freude dabei!

Ansicht und Download des Kirchenboten
-
- neuer Landesbischof gewählt
- nachts im EmmHaus
- Einladung zur Jubelkonfirmation
- Lobpreisgottesdienst am 18. Juni
- die Namen der Konfirmanden
- Himmelfahrt am Hasenbuck

Ansicht und Download des Kirchenboten
-
- Religion für Neugierige
- Kirchentag in Nürnberg
- Einladung zur Jubelkonfirmation
- Lobpreisgottesdienst am 24. März
- einfach heiraten - in 12 bayerischen Gemeinden

Ansicht und Download des Kirchenboten
-
- Werner Matthalm - ein Nachruf
- Pilotprojekt Konfifreizeit
- Einladung zur Holocaustgedenkfeier
- Kirchentag - ich möchte mitarbeiten
- Vorschau: Fackelwanderung

Ansicht und Download des Kirchenboten
-
- Rückblick auf die Jugendfreizeit
- Einladung des Kindergartens zum St. Martinstag
- Lutz Backes stellt "Fränkische Köpfe" im EmmHaus vor
- Mitgliederversammlung Diakonieverein
- Stellenausschreibung Kindergarten

Ansicht und Download des Kirchenboten
-
- Rückblick auf unser Gemeindefest
- ein Konfi-Wochenende zum Thema "Freundschaft"
- Philipp Heinzel stellt sich vor
- einige musikalische Leckerbissen
- Bericht der Partnerschaft mit Charkiw

Ansicht und Download des Kirchenboten
- wir feiern wieder Abendmahl
- Rückblick Ostergottesdienst und Ostergeschichten mit Grundschulkindern
- die Jugend will raus
- Konfirmanden 2022 und Konfi-Termine
- Einladung zu unserem Gemeindefest am 22.05.

- Was passiert in der Gemeinde trotz Lockdown?
- Trauer und Abschiednahme von Sonja Myska (stellvertretende
Pflegedienstleiterin der Diakoniestation) und wie es weiter geht - Jugendarbeit einmal anders
- ein kirchenmusikalischer Rückblick auf 2020
- Abendmahl feiern, aber wie?
- Spendenaufruf für die Renovierung unserer Kirchentüren

Am unteren Ende dieses Artikels können Sie den Kirchenboten "Dezember 2020 bis Februar 2021" herunterladen.
Die Angaben zu den Gottesdiensten zu den Weihnachtstagen und zum Jahreswechsel sind vorbehaltlich weiterer Entscheidungen im Blick auf Hygieneschutzmaßnahmen seitens der Politik und der Landeskirche.
Der Kirchenvorstand behält die Entwicklung im Blick und wir werden aktuell auf der Website informieren.

hier ein paar Schwerpunkte aus diesem Gemeindebrief:
- Abschied von Philipp Hennings
- Gemeinde und Corona - wie geht es weiter?
- Vorankündigung: Gitarrenkonzert mit André Simão am 27.09.
- Post an alle Konfirmanden
- Historisches aus Emmaus und der Welt
Zum Download dieses Heftes bitte hier klicken!

Hier ist der Gemeindebrief für den Zeitraum vom März bis April 2020.
Sie können das Heft hier gern herunter laden!