Herzlich willkommen in Emmaus!

unser nächster Gottesdienst
Weitere Gottesdienste und Veranstaltungen in Emmaus finden Sie auf den verlinkten Seiten.
tägliche Andacht zum Reinhören
Kirchentag in Nürnberg

Das Kirchentags-Programm ist jetzt veröffentlicht.
Nach langen Planungen haben Kirchentagspräsident Thomas de Maizière und Generalsekretärin Kristin Jahn das Programm vorgestellt.
Schauen Sie sich um im Programmheft oder auf der Seite des Kirchentages. Dort können Sie gezielt nach ganz bestimmten Veranstaltungen oder Künstlern suchen.
Wer hilft mit?

Unsere Gemeinde lebt von der Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen. Viele Gruppen und Treffen wären ohne ehrenamtliche Hilfe so nicht zu stemmen. Herzlichen Dank an alle, die sich da schon einbringen.
Zur Zeit suchen wir helfende Hände für die Gestaltung dieser Internetseite. Vielleicht wäre das was für Sie, für dich?
Genauere Informationen wer, wie mitmachen, uns unterstützen kann, haben wir auf der Seite "Mitarbeit Internetseiten" zusammen getragen.
Austräger gesucht!
Aus verschiedenen Gründen (hier ist der eine Grund verlinkt) haben wir zwei verdiente Austräger verloren und so sind wieder Bezirke frei geworden. Wir danken denen, die diese Bezirke gut und zuverlässig bisher versorgt haben an dieser Stelle nochmals ausdrücklich für ihren Dienst an der Gemeinde.
Erfreulicherweise haben sich bereits wieder zwei neue Ehrenamtliche für diesen Dienst gefunden. Herzlichen Dank und herzlich willkommen! Um die Gemeinde wieder komplett zu versorgen, benötigen wir noch jemanden für einen letzten Bezirk. Vielleicht sind Sie in dieser Gegend sowieso öfter spazieren oder wohnen selbst in dem Bereich?
Der Kirchenbote erscheint fünfmal im Jahr. Die Druckerei liefert in der Regel in der Woche vor dem Erscheinungsdatum. Die Kartons sind jeweils mit dem Namen der Austrägerin/des Austrägers versehen und liegen mit einer jeweils aktuellen Adressliste für diesen Bezirk in der Kirche bereit.
Wir suchen nun noch für:
- Conradtystraße 1-5 (derzeit 12 Haushalte in 3 Mehrfamilienhäusern) - die Häuser liegen nach der Rangierbahnhofbrücke auf der linken Seite
Wir würden uns riesig freuen, wenn Sie uns hier beim Austragen helfen könnten.
Melden Sie sich doch bitte im Pfarramt:
- Telefon 0911 487369 oder
- persönlich zu den neuen Öffnungszeiten
Herzlichen Dank!
Fakten über unsere Stadt
Damit wir zum Kirchentag gute Argumente über unsere schöne Stadt den Gästen gegenüber anbringen können, hilft vielleicht dieses Video? (aus dem Reformations-Jubiläumsjahr 2017)
Außerdem noch ein Hilferuf:
Wir suchen nach Privatquartieren für eine Gruppe von Kirchentagsbesuchern aus Kerpen...
Meldung gern direkt an Pfarrerin Karin Deter!
Wieder-Eintritt in die Kirche

© https://www.ekd.de
Sie überlegen sich, in die evangelische Kirche (wieder) einzutreten? Herzlich willkommen!
Vielleicht fragen Sie sich auch: Was habe ich von der Mitgliedschaft in der Kirche? Was kostet mich der Eintritt? Und was hat der Staat mit der Kirchensteuer zu tun? Auf diese und weitere Fragen zur Kirchenmitgliedschaft finden Sie hier Antworten.
Noch mehr Infos finden Sie auch auf den Seiten des Dekanats Nürnberg.
Kirchentag 2023 in Nürnberg

© https://www.kirchentag.de
Die Kirchentags-App
Die wichtigsten Infos immer dabei: mit der Kirchentags-App zum Kirchentag 2023 in Nürnberg
Mit der Kirchentags-App können Sie sich das Kirchentagsprogramm direkt auf Ihr Mobilgerät holen. Mit der kostenlosen App sind Sie immer auf dem aktuellen Stand, haben einen vollständigen Überblick über alle Veranstaltungen und navigieren dank einer einfachen Bedienung sicher über den Kirchentag.
Losungenfür heute

© https://www.losungen.de
Er wird den Tod verschlingen auf ewig.
Jesaja 25,8
Christus möchte ich erkennen und die Kraft seiner Auferstehung und die Gemeinschaft seiner Leiden und so seinem Tode gleich gestaltet werden, damit ich gelange zur Auferstehung von den Toten.
Philipper 3,10-11