nächster Gottesdienst
Besuch aus St. Markus
Am kommenden Sonntag wird die Prädikantin der Nachbargemeinde St. Markus Ulrike Dötsch den Gottesdienst in unserer Kirche halten. Und sie kommt nicht allein - der Posaunenchor der Gemeinde St. Markus ist mit dabei und gestaltet die Gottesdienstfeier musikalisch.
Vielen Dank für diesen Nachbarschaftsdienst. Wir freuen uns drauf!
Wir haben noch mehr Gottesdienste und Veranstaltungen in Emmaus.
neuer Kirchenbote

Gern können Sie unser neustes Heft schon jetzt auf der Seite "Kirchenbote" online anschauen und herunterladen.
hier schon mal ein paar Einblicke:
- Rückblick auf unser Gemeindefest
- ein Konfi-Wochenende zum Thema "Freundschaft"
- Philipp Heinzel stellt sich vor
- einige musikalische Leckerbissen
- Bericht der Partnerschaft mit Charkiw
Wann die Kirchenboten aus der Druckerei abholbereit wieder bei uns sind, erfahren Sie hier oder im Pfarramt.
Landesposaunentag 8.-10. Juli

Vom 8.-10. Juli findet in Nürnberg der Landesposaunentag statt. An verschiedenen Orten in der Innenstadt gibt es was zu hören. Los geht es am Freitag um 16:30 Uhr mit Standkonzerten, zur Begrüßung der anreisenden Gäste.
"Um 18 Uhr wird der Landesposaunentag offiziell eröffnet. Ein großer Bläserchor aller angereisten Teilnehmer und Gloria Brass musizieren auf dem Hauptmarkt im Herzen der Stadt. Der Auftakt für alle Aktiven, Gäste und Nürnberger Bürger."
Was die nächsten Tage noch so alles auf dem Programm steht, erfahren Sie auf den Seiten des LPT.
Eröffnungsmusik
Hygienehinweis

Alle Veranstaltungen, die in unseren Gemeinderäumen stattfinden, unterliegen zur Zeit keinen coronabedingten Einlassbeschränkungen mehr.
Wir bitten Sie aber weiterhin, eine FFP2-Maske zu benutzen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Wieder-Eintritt in die Kirche

© https://www.ekd.de
Sie überlegen sich, in die evangelische Kirche (wieder) einzutreten? Herzlich willkommen!
Vielleicht fragen Sie sich auch: Was habe ich von der Mitgliedschaft in der Kirche? Was kostet mich der Eintritt? Und was hat der Staat mit der Kirchensteuer zu tun? Auf diese und weitere Fragen zur Kirchenmitgliedschaft finden Sie hier Antworten.
Noch mehr Infos finden Sie auch auf den Seiten des Dekanats Nürnberg.
Kirchentag 2023 in Nürnberg

© https://www.kirchentag.de
Über den Kirchentag
Der Deutsche Evangelische Kirchentag wurde 1949 als christliche Laienbewegung gegründet und besteht bis heute als unabhängiger Verein fort. Alle zwei Jahre bringt er als Dialog- und Kulturevent rund 100.000 Menschen in einer anderen deutschen Großstadt zusammen.
Der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag findet vom 7. bis 11. Juni 2023 in Nürnberg statt, auf Einladung der Evang.-Luth. Kirche in Bayern, der Stadt Nürnberg und dem Freistaat Bayern.
Losungenfür heute

© https://www.losungen.de
Der HERR ist meine Stärke und mein Lobgesang und ist mein Heil.
2. Mose 15,2
Maria sprach: Er hat große Dinge an mir getan, der da mächtig ist und dessen Name heilig ist.
Lukas 1,49