Herzlich willkommen in Emmaus!

unsere nächsten Gottesdienste
Weitere Gottesdienste und Veranstaltungen in Emmaus finden Sie auf den verlinkten Seiten.
Gemeindefahrt nach Flossenbürg am 12. Juli 2025
Montag ist Anmeldeschluss!
- Abfahrt:
- 8:15 Uhr Osterkirche
- 8:30 Uhr St. Wunibald
- 8:40 Uhr Gesellschaftshaus Gartenstadt
- im Pfarramt Emmaus unter: 0911 487369 oder
- im Pfarramt der Osterkirche unter: 0911 882501 oder
- schreiben Sie eine Mail an: kerstin-dominika.urban@elkb.de.
Gemeinsames Gospelkonzert
Sonntag, 06.07.2025, 18 Uhr, Emmauskirche
„Zusammen unterwegs“ – auch musikalisch!
Erstmals laden der „Gospeltrain“ aus Emmaus und der Gospelchor der Osterkirche Worzeldorf zu einem gemeinsamen Konzert in die Emmauskirche ein!
Jeder Chor wird einige Stücke aus seinem jeweiligen Repertoire zum Besten geben, es sind aber auch beide Chöre zusammen zu hören. Die Leitung haben Lautaro Nolli (Gospeltrain) und Gustavo Mendoza (Gospelchor Osterkirche).
Wir freuen uns alle sehr auf dieses gemeinsame Konzert und heißen alle Besucherinnen und Besucher aus unseren beiden Gemeinden mit Familien und Freunden herzlich willkommen!
Karin Rauh
Einladung zum musikalischen Abendgebet

Herzliche Einladung nach Worzeldorf ergeht zu den musikalischen Abendgebeten am 11.7., 12.9. und 17.10. – immer freitags um 19 Uhr.
Von November bis einschließlich Februar machen diese dann Winterpause.
Am Freitag, den 11.7., findet um 19 Uhr das vierte Musikalische Abendgebet dieses Jahres statt. im Mittelpunkt steht diesmal das Lied "Wach auf, wach auf, du deutsches Land" (EG 145).
Musik in Worzeldorf
Faszination geistliche Musik
Chor- und Instrumentalkonzert am 20.7.25 um 17 Uhr in der Osterkirche
Ein besonderer musikalischer Höhepunkt erwartet Sie im Juli: In diesem Konzert erklingt nicht nur eine Triosonate des Nürnberger Organisten und Komponisten Johann Philipp Krieger, dessen 300. Todestag wir in diesem Jahr begehen. Weiterhin erklingt die Motette „Jesu meine Freude“ von Johann Sebastian Bach sowie – zu ersten Mal vollständig – die Messe in C-Dur unseres Osterkirchenkantors Joachim Roller, der auch die Leitung innehat. Neben dem Vokalensemble Cantus Domino wirken Mitglieder des Johann-Philipp-Krieger-Consorts sowie Helmut Lammel an der Orgel mit.
Der Eintritt ist wie immer frei, Spenden sind herzlich erbeten.
tägliche Andacht zum Reinhören
500 Jahre Gesangbuch

© www.mach-kirchenmusik.de/500-jahre-gesangbuch
Es war das Jahr 1524, und die Reformation unter Martin Luther war im vollen Gange. Die Idee, dass die Gemeinde selbst singen sollte, anstatt nur den Priestern zuzuhören, war revolutionär. Luther wollte, dass die Menschen die Botschaft des Evangeliums nicht nur hören, sondern auch mit ihrer eigenen Stimme verkünden. Zielstrebig machte er sich an das Verfassen geeigneter Texte und auf die Suche nach Mitstreitern. So entstanden erste ...
Wieder-Eintritt in die Kirche

© https://www.ekd.de
Sie überlegen sich, in die evangelische Kirche (wieder) einzutreten? Herzlich willkommen!
Vielleicht fragen Sie sich auch: Was habe ich von der Mitgliedschaft in der Kirche? Was kostet mich der Eintritt? Und was hat der Staat mit der Kirchensteuer zu tun? Auf diese und weitere Fragen zur Kirchenmitgliedschaft finden Sie hier Antworten.
Noch mehr Infos finden Sie auch auf den Seiten des Dekanats Nürnberg.
Losungenfür heute

© https://www.losungen.de
Haltet meine Gebote und tut danach; ich bin der HERR.
3. Mose 22,31
Wer mich liebt, der wird mein Wort halten; und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm nehmen.
Johannes 14,23
Haben Sie Informationen oder Anregungen für diese Internetseite, schreiben Sie an die Redaktion!